| Umsetzungsstandards | Elektromagnetischer Durchflussmesser (JB/T 9248-2015) |
| Geeignetes Medium | Säure, Alkali, Salzlösung, Wasser, Abwasser, ätzende Flüssigkeiten und Schlamm, Zellstoff, Zellstoff und andere leitfähige Flüssigkeiten, fest-flüssig zweiphasig |
|
Nominelle Meridiane (mm) Spezielle Spezifikationen können angepasst werden |
Rohrtyp mit Teflonauskleidung: DN15-DN2000 |
| Gummiauskleidung der Rohrleitung: DN65-DN2000 | |
| Rohrförmige F46-Auskleidung: DN4-DN600 | |
| Fließrichtung | Positiv, negativ, Nettofluss |
| Reichweitenverhältnis | 150:1 |
| Wiederholbarkeitsfehler | ± 0,1 % vom Messwert |
| Genauigkeitsstufe | 0,5,1,0 |
| Die Temperatur des gemessenen Mediums | Konventionelle Gummierung: -20 ~ + 60 °C |
| Hochtemperaturgummierung: -20 ~ + 90 ° C | |
| Polytetrafluorethylen-Auskleidung: -30 °C + 120 °C | |
| Hochtemperatur-Tetrafluorin-Auskleidungen: -20 ~ + 160 ° C | |
| Bewerteter Arbeitsdruck (Hochdruck kann individuell angepasst werden) | DN15ー DN25≤4,0 MPa |
| DN32ー DN300≤1,6 MPa | |
| DN350ー DN800≤1,0 MPa | |
| DN800ー DN2000≤0,6 MPa | |
| Geschwindigkeitsbereich | 0,1-15 m/s |
| Elektrischer Leitfähigkeitsbereich | Die Leitfähigkeit der gemessenen Flüssigkeit beträgt mehr als 20 μs/cm |
| Signalausgang | 4-20mA (Lastwiderstand 0-750ω), Impuls/Frequenz |
| Kommunikationsausgang | RS485, Modbus-Protokoll, GPRS-Ausgang |
| Stromversorgung | 220 VAC, Toleranz 15 % oder 24 VDC, Welligkeit ≤5 % |
| Die Länge eines geraden Rohrabschnitts ist erforderlich | Vorwärts ≥5 dn, stromabwärts ≥3 dn, die Installationsbedingungen wirken sich auf die Anforderungen des geraden Rohrabschnitts aus |
| Verbindungsmodus | Zwischen Durchflussmesser und Rohrleitung wird eine Flanschverbindung verwendet. Die Flanschverbindung entspricht dem internationalen Standard: GB/T9119 -2000 |
| Schutzlevel | IP67 |
| Umgebungstemperatur | -25~+60℃ |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % ~ 95 % |
| Verbrauch der Gesamtleistung | Weniger als 7,5 W |