Merkmale:
■ Vor-Ort-Anzeige, einfache Beobachtung
■ Weich ummanteltes Kabel mit schwingungsdämpfendem Messstecker
■ Importierter Sensorkern, hohe Präzision und Wiederholbarkeit, Temperaturkompensation
■ Anwendungsspezifische Einsatzlänge
■ Kompakte Struktur, weniger bewegliche Teile, Gehäuse aus Aluminiumgusslegierung
■ Widersteht Druck, Stößen und Feuchtigkeit und eignet sich für die Installation in rauen Feldumgebungen
■ Das HART-Modem kann für die Fernverwaltung von Informationen, die Konfiguration, die Variablenerkennung, die Kalibrierung und die Wartung des Sendertyps sowie für eine gute Indizierung/Reichweite verwendet werden
■ Geringe Messverzögerung der thermischen Trägheit
■ Lange Lebensdauer
| Sensor | Standardmäßiger PT100-Wärmewiderstand (andere optional) | 
| Messbereich | -270-1800℃ | 
| Sondenlänge | 20-1000mm | 
| Sondendurchmesser | 3, 6 (Standard), 8 mm | 
| Ausgang | 0–10 V, 4–20 mA, HART | 
| Genauigkeit | A-Klasse, B-Klasse | 
| Wiederholgenauigkeit | ≤0,3 %FS/Jahr | 
| Fehler | ±0,3K+0,005XT | 
| Linearität | <0.1% | 
| Auflösung | 0,1K | 
| Temperatureinfluss | 0,1K/10K | 
| Reaktionszeit | T50,2,3S T90,5S | 
| Anzeige | Feld 4 LED mit Kontrollleuchte | 
| Betriebsspannung | 24V DC | 
| Umgebungstemperatur | -20-80℃ | 
| Arbeitsdruck | 4,0 MPa | 
| Material | Schale: Aluminiumgusslegierung | 
| Sonde: Edelstahl 316L (spezielles Gehäuse kann individuell angepasst werden) | |
| Gehäuse: Edelstahl 304/316L | |
| Ausgleichskabel | Kieselgel: Umgebung -50~180℃ | 
| Metallgeflecht: Umgebung -20~350℃ | |
| Schutzklasse | Elektrischer Teil IP65, Sondenteil IP68 | 
| Elektrische Verbindung | Anschlusskasten-Klemmenanschluss, M20*1,5-Anschlussloch | 
| Elektrischer Schutz | Verpolungsschutz, Überlastschutz, Kurzschlussschutz | 
| Installationsmodus | Gewindeanschluss, Flanschanschluss | 
| Siegel | Gewindedichtung, Herstellerstandard | 
| Explosionsgeschützte Klassifizierung | Explosionsgeschützt ExdIICT6 | 
| Anhang | Optionale feuerfeste Hülle | 
| Internationaler IEC-Standard | ||
| Wärmewiderstandstyp | Elektrodenmaterial | Temperaturbereich | 
| PT10 | Platinbeständigkeit | -200~850℃ | 
| PT100 | Platinbeständigkeit | -200~850℃ | 
| PT1000 | Platinbeständigkeit | -200~850℃ | 
| Cu50 | Kupferbeständigkeit | -50~150℃ | 
| Cu100 | Kupferbeständigkeit | -50~150℃ |